map swisstopo
data BFS 2020
code DDA 2021

Verfolge die Spur vom Foyer bis ins Atelier 470 und spiele mit!

Die «tokit tokit» sind Datensteine, die wir mit dem 3D–Drucker printen und mit denen wir alle gemeinsam eine Datenskultpur für das Projekt LUCERNE FORECAST 2030 bauen.

Im Atelier 470 von DATA DESIGN & ART findest Du einen wabenförmigen Plan der Stadt Luzern. Auf einem interaktiven Touch–Screen wählst Du eine Luzerner Gegend aus. Dir wird die aktuelle und eine potentielle zukünftige Einfwohnerzahl von Luzern angezeigt: ⬢1 tokit enstpricht etwa 🧍150 Personen. Entsprechend kannst Du Deine «tokit tokit» auf den Spieltisch legen.

Im Verlauf der beiden Info-Tage Design & Kunst 2021 entsteht mit der Anhäufung der «tokit tokit» eine Datenskulptur zur heutigen und zukünftigen Einwohnerdichte von Luzern. Auf diese Art lernen wir aussagekräftige Datenlandschaften darzustellen. Ziel ist, prognostizierte Veränderungen unserer realen Welt wahrzunehmen und darauf zu reagieren.